Geändert : Di. 2 Mai 2023 - 10:29 (UTC +1)
Cette prière en Français | This prayer in English | Esta oración en Español | Esta oração em português
Novene Padre Pio
Jeden Tag :
O Jesus, der du gesagt hast: "Wahrlich, ich sage euch: Bittet, so werdet ihr empfangen; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan", siehe, ich klopfe an, suche und bitte um Gnade ...
Pater, Ave, Gloria.
Heiliges Herz Jesu, ich vertraue und hoffe auf dich.
O Jesus, der du gesagt hast: "Wahrlich, ich sage euch, alles, was ihr den Vater in meinem Namen bitten werdet, wird er euch geben", siehe, in deinem Namen bitte ich um die Gnade ...
Pater, Ave, Gloria.
Heiliges Herz Jesu, ich vertraue und hoffe auf dich.
O Jesus, der du gesagt hast: "Wahrlich, ich sage euch: Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen", siehe, indem ich mich auf die Unfehlbarkeit deiner heiligen Worte stütze, bitte ich um die Gnade, ...
Pater, Ave, Gloria.
Heiliges Herz Jesu, ich vertraue und hoffe auf dich.
Gebet: O Heiliges Herz Jesu, dem es unmöglich ist, nicht Mitleid mit den Unglücklichen zu haben, erbarme dich unser, der armen Sünder, und gewähre uns die Gnade, um die wir dich bitten, auf die Fürsprache des Unbefleckten Herzens Mariens, unserer zärtlichen Mutter.
Heiliger Josef, Adoptivvater des Heiligsten Herzens Jesu, bitte für uns.
Salve Regina.
Cette prière en Français | This prayer in English | Esta oración en Español | Esta oração em português
Eine Novene ist ein Gebet, das an neun aufeinanderfolgenden Tagen verrichtet wird. Mit dieser Art von Gebet bittet man auf die Fürsprache eines Heiligen, eines Engels, der Jungfrau Maria oder direkt von Gott selbst um eine Gunst. Zahlreiche Zeugnisse aus der ganzen Welt belegen die Wirksamkeit von Novenen, wenn sie mit starkem Glauben verrichtet werden.
Alle Gebete des Themas ansehen : Novene
Padre Pio von Pietrelcina (mit richtigem Namen Francesco Forgione) wurde am 25. Mai 1887 in Pietrelcina, Italien, geboren und starb am 23. September 1968 in San Giovanni Rotondo, Italien.
Er war ein katholischer Priester des Ordens der Minderen Brüder Kapuziner.
Ein knappes Jahr nach seiner Priesterweihe im Jahr 1910 begannen an seinen Händen und Füßen rote Spuren zu erscheinen, die später, im Jahr 1918, zu den Stigmata Christi (Wundmale am Körper Jesu Christi) wurden.
Neben diesen Stigmata, die ihn populär machten, besaß Padre Pio die Gabe der Bilokation, d. h. die Fähigkeit, sich zur gleichen Zeit an zwei verschiedenen Orten aufzuhalten. Viele Zeugnisse berichten von besonderen Gaben, die er von Gott erhalten haben soll.
Padre Pio wird jeden 23. September gefeiert. Er wurde am 2. Mai 1999 selig- und am 16. Juni 2002 heiliggesprochen.
Papst Benedikt XVI. sagte am 21. Juni 2009 über Padre Pio, dass er "das Werk Christi fortgesetzt hat, das Evangelium zu verkünden, Sünden zu vergeben und die Kranken an Körper und Geist zu heilen...". Die stärksten Stürme, die ihm drohten, waren die Angriffe des Teufels, gegen die er sich mit der Rüstung Gottes, mit dem Schild des Glaubens und dem Schwert des Geistes, dem Wort Gottes, verteidigte. Ständig mit Jesus vereint, berücksichtigte er stets die Tiefe des menschlichen Dramas, für das er sich und seine zahlreichen Leiden aufopferte, und verstand es, sich für die Pflege und Linderung der Kranken als bevorzugtes Zeichen der Barmherzigkeit Gottes zu verausgaben... Seelen führen und Leiden lindern, so lässt sich die Mission des heiligen Pio von Pietralcina zusammenfassen".
Alle Gebete des Themas ansehen : Padre Pio
Noch keine Kommentare!
Nur angemeldete Nutzer können Kommentare posten. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich jetzt an. Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich kostenlos in weniger als einer Minute.